Jahr 11 nach Abaddon. Während der letzten drei Jahre nach der Schlacht um Ehtiard konnte die Stadt so gut wie nicht verlassen werden. Mit dem Artefakt ‘Selunes Kelch’ konnten die Magier einen Schutz über die Stadt wirken, welcher diesen vor den Auswirkungen und den Realitätsrissen bewahrte. ‘Der Schutz der Hüterin’ auf der Klippe im Zentrum der Stadt bewahrt auch nun die Bewohner Draithés vor wilder Magie.
Die Stadtwache tut ihren Teil, um jeglichen Diebstahl oder illegale Aktionen zu unterbinden.
Aris Jardeen (Mensch, weiblich)
Erzmagierin Avalonia Mo’Rell (Halbling, weiblich)
Quartiermeister Larvin “Leo” Aspen (Halbling, männlich)
Tavernenbesitzerin Emeline Montagu (Halbelfin, weiblich)
Rendall Martisse (Mensch, männlich), Rendalls Stallungen
Therapeut Orwis Ottbald (Ork, männich)
Opportunisten, Spekulanten und Investoren kamen nach Draithé in der Hoffnung an Geld zu kommen sobald der Chaossturm abgeklungen wäre. Nun ist es soweit. Und es ist genug für alle da.
Schon bei der Ankunft ist auf den Klippen der Hauptsitz der Forschergilde mit den Haupt- und Nebengebäuden auf den Varenwater Inseln zu erkennen.
Hast du Aufträge zu erteilen oder willst du einen annehmen? Hier ist der hauptsächliche Ort an dem die Verwaltung der Expeditionen geschieht. Ich sehe, du hast noch kein Abzeichen, bist also noch kein Mitglied der Forschergilde? Trage dich jetzt hier ein und setzte dein Leben gegen Gold und Erfahrung aufs Spiel. Verpflegung und Unterkunft bekommst du zur Verfügung gestellt.
Wo wir bei Verpflegung sind. Im Speisesaal bekommst du vernünftiges Essen um bei Kräften zu bleiben. Außerdem kannst du dich hier am leichtesten mit anderen Abenteurern beim Frühstück treffen, austauschen und eine Gruppe bilden, falls du vor hast auf Expedition zu gehen.
Am Ende des Tages hast du hier ein Bett im klassischen Vier- , vielleicht sogar Zweibettzimmer. Neulinge kommen in ein Vierbettzimmer. Wenn du lange genug überlebst für die Forschergilde unterwegs warst und in den Rängen aufgestiegen bist, bekommst du wahrscheinlich ein grade frei gewordenes Bett im Zweierzimmer. Einzelzimmer? Ja, die gibt es, aber mach dir keine Hoffnungen darauf, die sind für die Leitungen.
Der Hauptsitz der Magier. Hier wohnt und wirkt die Erzmagierin der Forschergilde Avalonia Mo'Rell. Eine Wendeltreppe führt hinauf und hinab zu verschiedenen Türen. Hinter der Erdgeschosstür wurde der Raum der Teleportationskreise angelegt. Diese führen zu jeweiligen Außenposten. Ansonsten dient der Magierturm des Studiums, des Schutzes und der Verwaltung des Arkanen.
Mehr Platz für Magier und Akolyten zum lernen, lesen, schreiben, lesen, lernen, üben und lernen.
Unter der Leitung der Magier steht die Bibliothek Draithés allen lesefähigen und lernwilligen offen. In den restaurierten Archiven kann altes Wissen wieder gefunden und neues Wissen für die Zukunft abgelegt werden. Expeditionsberichte, Almanache, Beschreibungen und Lexika sind hier in schriftlicher, bildlicher und teilweise magisch holographischer Form (wie dieses Wiki) zu finden.
Das Büro des Therapeuten Orwis Ottbald, seine Tür steht für alle Sorgen und Nöte der AbenteurerInnen stets offen.
Unter dem geschnitzen Trollschädelschild ist der öffentliche Haupttreff der Stadt und der Abenteurer. In guter Stimmung im kaminbeheizten Raum gibt es Essen und Trinken - für Mitglieder der Forschergilde grundsätzlich kostenlos. Manchmal gibt es auch etwas besseres Zeug zu essen als im Speisesaal, dann aber gerne für einen Aufpreis, die Getränke jedoch sind dank der Mühen der Besitzerin - Emeline Montagu - stets von höchster Qualität. Und wenn du doch mal wieder zu tief ins Glas geschaut hast lässt man dich, neben den anderen Dauergästen, auf einem Stuhl am Tisch oder neben dem betrunkenen Kenku im Dachstuhl bis zum nächsten Morgen schlafen.
Du suchst einen Schmied, Lederer, Schneider, oder drei Seile für dein nächstes Abenteuer? Hier bist du richtig. Die Straßen des Handwerks bieten Gegenstände aller Art, die auf einfache Weise herstellbar sind.
Ausrüstung aus zweiter Hand, magische Gegenstände, Kuriositäten. Tritt näher! Ob auf dem Marktplatz oder in den Läden und Geschäften drumherum. Import und Export, hier wirst du fündig.
Kräuter, Tränke und Extrakte; bleib entspannt und sieh dich in der Idylle der Kräutergärten oder der Alchemistischen Apparaturen ruhig um. Heiltränke, Trank der Geschwindigkeit, der Stärke, des Blitzatems. Was du willst, so lange der Vorrat und Zutaten reichen und so lange die köchelnden Aufbauten heile bleiben. Machen sie dich nervös? Keine Sorge, dagegen ist auch ein Kraut gewachsen, zum Kauen, Trinken, Rauchen oder als Zäpfchen zu haben.
Alles, was eine Gottheit hat, kann hier ankommen. Meditation, Gebet und Weiterbildung werden hier in verschiedenen Räumlichkeiten, der Gottheit entsprechend eingerichtet, angeboten. Für devote Diener, zum Beispiel des Mitternachtsordens oder Hauptamtliche gibt es hier möglicherweise sogar eine feste Schlafzelle.
Der Konflikt gegen die Kräfte Vecnas hat gezeigt, dass es auch schon historisch eine dumme Idee war, die geliebten Verstorbenen zu beerdigen, wenn jeder dahergelaufene Nekromant sie wieder aus den Gräbern holen und gegen unschuldige Leute schicken kann. Daher wird in Draithé und auf den ganzen Varenwater Inseln seit den letzten Jahren die Bestattung nun durch Verbrennung und Verstreuen der Arsche durchgeführt.
Im Tempel befindet sich die Vielzahl der Schreine der unterschiedlichen neutralen bis guten Gottheiten des Versums, die durch die Reisenden und Abenteurer verehrt werden. Toleranz und im besten Fall Akzeptanz werden hier im Angesicht der Gottheiten gepflegt und geübt. Im Schutz des Tempels kann jeder vor dem Schrein seiner Glaubensrichtung zum Opfer, Gebet oder Meditation zur Ruhe kommen.
Der erste Schwung glückssuchender Arbeiter kam hier an und half Draithé wieder auf zu bauen. Diejenigen, die den Absprung verpasst haben, sind immernoch hier. Rauer Umgangston und die einfachen Dinge des Lebens halten die Bewohner im Griff. Obwohl sie murren, kannst du das Gefühl bekommen, sie wollen gar nicht anders leben. Über den ganzen Tag kannst du, falls dir zu langweilig wird, hier den Prügelring besuchen: Eine Erd- bis Schlammgrube mit einer halbhohen Mauer umzogen. Du wirst immer andere Kämpfer oder Zuschauer vorfinden.
“Was ist mit dem zehnten passiert?” (Ahnungsloser Bürger)
Der Begriff ‘Schurke’ ist schon lange zu negativ behaftet und veraltet. Aber einen besseren haben wir nicht. Also dann.
Dies ist der dauerhafte Tagungsort an dem sich ‘Schurken’ und diejenigen, die es werden wollen, in legaler, reglementierter und sicherer Umgebung treffen können. Fingerfertigkeit, Akrobatik, Tricksereien, Messerwerfen und Taschenspielertricks gehören unter anderem zum Handwerk, das hier vermittelt wird. Dafür wurden sowohl Räumlichkeiten als auch Gebäude und Gelände zum Beispiel mit Seilen, Brücken, Stegen und Vorsprüngen verwinkelt konstruiert, zielsicher hergerichtet und zusammengezimmert. In den Übungspausen gibt es Käsehäppchen.